Dein Ziel ist: Eine einfache und wirksame Pflegeroutine für Herbst/Winter, die Trockenheit und Unreinheiten lindert, deinen Teint ausgleicht und deine Haut langsamer altern lässt.

Deine Routine: Genau wie bei der Hautpflege im Sommer solltest du tagsüber eine Pflege verwenden, die deine Haut vor äußeren Einflüssen, wie Kälte, trockener Luft und UV-Strahlen, schützt. Abends kannst du auf eine Pflegeroutine setzen, die deine Haut regeneriert und die Hautbarriere stärkt, sodass sie tagsüber Herausforderungen, wie trockener Heizungsluft und UV-Strahlen (im Winter insbesondere UVA-Strahlen) gewachsen ist. Hier kommt unsere ausführliche Winter-Edition für eine kurze Pflegeroutine, die deine Haut im Winter effektiv pflegt, für Balance sorgt und sie langfristig langsamer altern lässt.

Dein Skincare-Guide für den Winter hilft dir dabei:

  • trockene Haut vorzubeugen
  • Sensibilität zu lindern
  • Entzündungen zu lindern
  • präventives Anti-Aging zu betreiben
  • oxidativen Stress zu reduzieren

Hautpflege im Winter: Deine Morgenroutine

1. Überspringe die Reinigung mit deinem Cleanser am Morgen

Muss man sich morgens das Gesicht reinigen - Nicht unbedingt! Wenn deine Haut besonders im Winter zu Trockenheit, Sensibilität, Juckreiz und Unreinheiten neigt, empfehlen wir dir, die morgendliche Reinigung mit dem Cleanser im Selbsttest für 2 - 3 Wochen zu überspringen, um zu sehen, ob es ihr damit besser geht. Damit stärst du deine Hautbarriere für die kalte Jahreszeit, linderst die typische Trockenheit und unterstützt deine Haut bei der Regulierung von Entzündugen (Akne, Pickel).

Die Alternative: Eine erfrischende und sanfte Alternative für die morgendliche Gesichtsreinigung, ist die Rosenwasser-Technik, die wir für dich entwickelt haben. Mit ihr startest du erfrischt in den Tag kannst morgens überschüssigen Talg sanft entfernen.

Anwendung: Sprühe morgens etwas TRUE TRUE Bio-Rosenwasser auf dein Gesicht auf und wische es sanft mit einem Frotteetuch oder wiederverwendbaren Wattepad ab. Streiche dabei von innen nach außen und von oben nach unten. Have a good day. : )

Haut-Bonus Winter: Du reinigst frei von Tensiden, spülst weniger hauteigene Lipide aus und stärkst deine Hautbarriere. Sensibilität und Trockenheit wird vorgebeugt.

Hautpflege im Sommer - Schritt 2

2. Trage eine schützende Lipidschicht auf

Extra reichhaltige Cremes für den Winter kaufen? Das ist nicht nötig. Eine schützende Lipidschicht aus Jojobaöl (nicht komedogen) unter deiner Tagespflege, hilft deine Haut im Winter zu beruhigen und ihren natürlichen Feuchtigkeitshaushalt zu unterstützen. Jojobaöl verschmilzt sanft mit der Haut, wirkt antientzündlich und und nicht fettend. Deine Haut bekommt eine Extra-Portion Pflege und dein Make-Up bleibt an Ort und Stelle.

Anwendung: Mische 2-3 Spritzer TRUE Rosenwasser oder etwas von deinem Feuchtigkeitsserum mit einem kleinen Tropfen TRUE Jojobaöl mit deinen Händen zu einer frischen Emulsion. Massiere die schützende Lipidschicht vor deiner Tagescreme/Sonnencreme sanft in deine Haut ein.

Tipp: Wenn du Mischhaut hast, konzentriere dich vor allem auf die Wangenregion und trockene Stellen. Hier geht's zum Anwendungsvideo.

Haut-Bonus Winter: Feuchtigkeit wird in der Haut gehalten. Trockene, raue Stellen werden gelindert.

Hautpflege im Sommer - Schritt 3

3. Trage deinen Sonnenschutz auf

Sonnencreme schützt die Haut vor UV-Strahlung und frühzeitiger Alterung. Du kannst deine Sonnencreme das ganz Jahr über tragen, wenn du gut mit ihr zurecht kommst. Insbesondere im Ski-Urlaub. Denn durch die Reflektion im Schnee wird die Strahlung zusätzlich verstärkt. Wenn du auch im Winter gut mit deinem SPF30 zurecht kommst, bleibe dabei. Sollte er zu austrocknend sein, kannst du dir überlegen auf einen SPF15-20 zu wechseln. Achte darauf, dass er neben einem UV-B Schutz auch einen UV-A Schutz bietet.

Anwendung: Massiere sanft einen großen Klecks deiner Sonnencreme in die Gesichtshaut ein. Hier gilt 'mehr ist mehr’: Je reichlicher und gründlicher aufgetragen, desto besser. Lass deine Sonnencreme kurz einziehen, bevor du mit deinem Make-Up fortfährst.

Tipp: Mache Sonnenschutz zum letzten Schritt deiner Tagespflege. Weitere Tipps, wie du deine Haut zusätzlich gegen UV-Strahlung schützen kannst, findest du in diesem Beitrag.

Haut-Bonus Winter: UV-A Strahlen tragen besonders zur Hautalterung bei und erreichen die Erde das ganze Jahr über. Mit Sonnenschutz betreibst du auch im Winter präventives Anti-Aging.

Hautpflege im Winter: Deine Abendroutine

1. Reinige mit einem milden Cleanser

Reinige dein Gesicht mit einem ph-hautneutralen, milden Reiniger. Bei Bedarf kannst du auch mit der Double-Cleanse-Technik reinigen (Zuerst das Make-Up mit einem Cleanser sanft abnehmen und danach noch einmal das Gesicht reinigen). Falls dein Gesicht bereits nach einem Reinigungsschritt von Make-Up befreit ist, kannst du auf den Double-Cleanse verzichten. Streife dazu nach der Reingung dein Gesicht mit einem (wiederverwendbaren) Wattepad trocken, um zu sehen wie sauber es ist (Erfahre mehr: Alles über die Gesichtsreinigung)

Anwendung: Folge den Anwendungshinweisen auf deinem Cleanser. Trockne dein Gesicht mit einem Frotteetuch ab. Die sanfte, mechanische Reibung wird zusätzlich helfen, das Gesicht von Make-Up und Sonnenschutz-Partikeln zu befreien.

Tipp: Keine Angst vor ein paar Restpartikeln Make-Up oder Sonnenschutz auf deiner Haut. Sie sind selten der Grund für die Verschlechterung deiner Akne.

Haut-Bonus Winter: Du reinigst mild, spülst weniger hauteigene Lipide aus und beugst somit Hauttrockenheit vor.

2. Trage deine Feuchtigkeitspflege auf

Vor allem im Winter kann deine Haut zu Trockenheit neigen und benötigt möglicherweise etwas mehr Feuchtigkeit. Unser Bio-Rosenwasser dient als Basis für die Öle, damit sie besser einziehen können. Wenn dir das im Winter nicht reichen sollte, kannst du zusätzlich auf Toner oder Seren mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen, wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera setzen und sie anschließend mit den Ölen versiegeln.

Anwendung: Sprühe etwas TRUE Bio-Rosenwasser/deinen Toner auf oder verteile eine dünne Schicht von deinem Serum auf deinem Gesicht. Du kannst deinen Toner oder dein Serum auch direkt in unsere Öl-Duos mischen.

3. Trage deine regenerierende Nachtpflege auf

Nachts finden im Schlaf natürliche Reparaturprozesse in Haut und Zellen statt. Entzündungen werden reguliert, die Hautbarriere aufgebaut und auf diese Weise auch Trockenheit gelindert.

Die Kraft der Öle: Die Eigenreparatur und Stärkung deiner Haut im Winter kannst du in der Nachtpflege mit pflegenden Bio-Ölen unterstüten. Sie enthalten Wirkstoffe wie essentiellen Fettsäuren (Omega 6 und 9), Vitamine, Antioxidantien und Phytosterole. Sie wirken restrukturierend und antientzündlich und sind ideal für die Pflege von trockener und barrieregestörter Haut geeignet. Wenn du gerne Öle für die Nachtpflege verwendest, haben wir folgende Empfehlungen für dich. Klicke unten einfach auf das Hautprofil, das (gerade) auf dich zutrifft.

Anwendung: Vermenge eine erbsengroße Menge deines TRUE Base-Öls mit 1-2 Tropfen TRUE Bio-Kaktusfeigenkernöl und massiere dein individuelles Öl-Duo sanft in die feuchte Haut ein.

Haut-Bonus Winter: Die Haut wird regeneriert und kann tagsüber äußeren Einflüssen, wie UV-Strahlen und trockener Heizungsluft besser standhalten.



DAS DUO

Präventives Anti-Aging

DAS DUO

Sensible, unreine Haut

DAS DUO

Trockene, raue Haut

Zusammenfassung: Deine Pflegeroutine im Winter

Hautpflege im Winter - Überblick


Du bist auf der Suche nach einer Pflege-Routine für den Sommer? Hier findest du hilfreiche Tipps für die Pflege deiner Haut im Sommer .