Dein Ziel ist: Eine einfache und wirksame Pflegeroutine für Frühjahr/Sommer, die Unreinheiten lindert, deinen Teint ausgleicht und deine Haut langsamer altern lässt.

Deine Routine: Getreu der TRUE Philosophie 'Morgens schützen. Abends regenerieren.', findest du in deinem Pflege-Guide für den Sommer Step-by-Step Tipps, die dir helfen Unreinheiten zu lindern, Sensibilität und Trockenheit zu reduzieren und die Haut langsamer altern zu lassen. Dabei pflegst du einfach, schonend und effektiv, schützt deine Haut tagsüber vor UV-Strahlen und stärkst sie nachts im Schlaf, sodass sie resistenter gegen äußere Einflüsse wird. Das hilft ihr Entzündungen, wie Unreinheiten und Akne besser zu regulieren und Sensibilität zu reduzieren. Für das Wieder-Wohlfühlen in deiner Haut.

Dein Skincare-Guide für den Sommer hilft dir dabei:

  • Entzündungen zu lindern
  • Hauttrockenheit vorzubeugen
  • Hautsensibilität zu reduzieren
  • präventives Anti-Aging zu betreiben
  • oxidativen Stress zu minimieren

Hautpflege im Sommer: Deine Morgen-Routine Step-by-Step

1. Überspringe die Reinigung am Morgen

Ein Cleanser kann nicht zwischen Partikeln auf der Haut und den hauteigenen Lipiden unterscheiden. Je öfter du dir dein Gesicht also mit einem Cleanser wäschst, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass der Prozess mit der Zeit die Hautbarriere aus dem Gleichgewicht bringt und für Symptome wie eine erhöhte Hauttrockenheit und Sensibilität sorgt. Zudem kann eine geschwächte Hautbarriere die Haut anfälliger für äußere Einflüsse, wie UV-Strahlen machen. Du kannst dir die Hautbarriere als eine schützende Mauer vorstellen. Ist sie intakt, können weniger Sonnenstrahlen in das 'Hautinnere' gelangen, um dort u.a. Kollagen abzubauen.

Anwendung: Versuche im Selbsttest die morgendliche Reinigung für 2 - 3 Wochen zu überspringen, um zu sehen, wie es deiner Haut damit geht. Solltest du morgens einen Frische-Kick brauchen und überschüssigen Talg abstreifen wollen, empfehlen wir dir die Rosenwasser-Technik. Sprühe etwas Blütenwasser oder Toner auf das Gesicht und streife es sanft mit einem Frotteetuch oder Pad ab. Du kannst dazu auch einfach lauwarmes Wasser verwenden. Im Falle der meisten Toner und guten Blütenwasser kann die Haut zusätzlich noch etwas vom sauren ph-Wert profitieren, denn unser Säureschutzmantel ist selbst leicht sauer. Das stärkt die Hautbarriere und unterstützt die natürlichen Funktionen unserer Haut.

Hautpflege im Sommer - Schritt 2

2. Trage deine Feuchtigkeitspflege auf (optional)

Toner oder Seren mit Stoffen, wie Hyaluronsäure oder Aloe Vera, versorgen die Haut mit Feuchtigkeit. Dieser Schritt ist optional, denn die Sonnencremes, die wir dir in Schritt 3 vorstellen, sind Kombinationen aus Tagespflege und Sonnenschutz. Möglicherweise wirst du schon mit der Creme alleine gut zurecht kommen. Trage sie einfach ein paar mal auf und beobachte im Laufe des Tages Tragegefühl und Optik.

Anwendung: Sprühe etwas Toner auf oder verteile eine dünne Schicht von deinem Serum auf dem Gesicht und lasse es kurz einziehen.

Tipp: Wenn du Mischhaut hast, konzentriere dich vor allem auf die Wangenregion und die Stellen, die trockener wirken im Vergleich zum restlichen Gesicht.

Produkttipps: Evolve Hyaluronic Serum, Madara Hydra Firm Jelly, Urang True Rose Repair Essence. (Du kannst dir bei Blanda-Beauty auch erstmal in einem Sample Kit Proben der Vorschläge holen.)

Hautpflege im Sommer - Schritt 3

3. Trage deinen Sonnenschutz auf

Sonnencreme zu tragen ist ein guter Weg die Haut vor frühzeitiger Alterung zu schützen, denn UV-Strahlen haben laut aktuellem Wissensstand nach wie vor den stärksten Einfluss auf die vorzeitige Hautalterung. (1) Zudem kann natürlicher Sonnenschutz besonders bei unreiner, öliger Haut von Vorteil sein, denn das darin enthaltene Zinkoxid wirkt leicht mattierend und antibakteriell.

Anwendung: Massiere einen großen Klecks Sonnencreme in die Gesichtshaut ein. Hier gilt ausnahmsweise 'mehr ist mehr'. Labore testen den Lichtschutzfaktor mit höheren Produktmengen pro cm² Haut und in der Regel tragen wir deutlich weniger auf. Trage also lieber etwas mehr auf und lass es kurz einziehen, bevor du mit deinem Make-Up fortfährst.

Tipp: Tupfe etwas Sonnencreme sanft unter den Augen auf, um die empfindliche Region zu schützen. Weitere Tipps, wie du deine Haut neben Sonnenschutz zusätzlich resistenter gegen UV-Strahlen machen kannst, findest du in diesem Beitrag.

Produkttipps: Kimberly Sayer Ultra Light Facial Moisturizer SPF 30, Madara Age Protecting Sunscreen LSF 30 (Du kannst dir bei Blanda-Beauty auch erstmal in einem Sample Kit Proben der Vorschläge holen.)

Hautpflege im Sommer: Deine Abend-Routine Step-by-Step

1. Reinige mild und sanft

Reinige dein Gesicht abends mit einem ph-hautneutralen, milden Reiniger. Eine Frage, die wir öfter bekommen ist: Muss ich mir abends das Gesicht mit der Double-Cleanse-Technik waschen, also zunächst das Make-Up mit einem Cleanser entfernen und danach nochmal das Gesicht reinigen? Wenn dein Gesicht schon nach einem Reinigungsschritt von Make-Up befreit und sauber ist, gibt es keinen Grund für einen Double-Cleanse. Du kannst dazu einfach mal nach deiner Reinigung einen Pad-Test durchführen, um zu sehen, wie sauber dein Gesicht ist. Streife dazu nach der Reingung dein Gesicht mit einem (wiederverwendbaren) Wattepad trocken, um zu sehen, wie sauber es ist.

Anwendung: Folge dem Anwendungshinweisen auf deinem Cleanser und nehme ihn gegebenenfalls sanft mit einem lauwarmen Frotteetuch ab. Die sanfte, mechanische Reibung wird zusätzlich helfen, das Gesicht von Make-Up und SPF-Partikeln zu befreien.

2. Trage dein Serum auf

Auch hier kannst du wieder auf Seren oder Toner setzen, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Solltest du abends gerne Öle verwenden, kannst du deinen Toner oder dein Serum auch direkt damit mischen. So kreierst du eine frische Emulsion und simulierst eine Creme, ohne Zusatzstoffe wie Emulgatoren und Konservierungsmittel. (Wir sind nicht gegen diese Inhaltsstoffe. Es gibt ein paar sehr interessante auf dem Markt, die sogar pflegende Eigenschaften haben, aber besonders für sehr sensible Haut kann es vorteilhaft sein, eine übersichtliche Inhaltsstoffliste in der Abendpflege zu haben.)

Anwendung: Trage deine Feuchtigkeitspflege auf das Gesicht auf oder vermenge sie mit deinem Lieblingsöl zu einer frischen Pflege-Emulsion.

Notiz: Wir haben uns im diesen Schritt auf die Feuchtigkeitspflege beschränkt. Solltest du ein anderes Lieblingsserum (z.B. Vitamin C oder Niacinamid) haben, kannst du es an dieser Stelle verwenden. Falls du dir nicht sicher bist, schreib uns gerne und wir helfen dir weiter.

3. Trage deine regenerierende Pflege auf

Im Schlaf finden zahlreiche Reparaturprozesse in Haut und Zellen statt. Sogar unsere Hormonproduktion wird während eines gesunden Schlafes optimal unterstützt. Das kann besonders bei hormonellen Unreinheiten hilfreich sein. Du kannst die erneuernden Prozesse in der Nacht von außen zum Beispiel mit folgenden Stoffen unterstützen:
  • Antioxidantien
  • Essentielle Fettsäuren (Öl-, Linolsäure,..)
  • Phytosterole
  • Polyphenole
  • Ceramide
  • Vitamine

In einem guten Mix, helfen diese Wirkstoffe, die Haut über Nacht zu regenerieren und die Hautbarriere so zu stärken, dass sie zu weniger Trockenheit neigt und den Einflüssen von UV-Strahlen besser standhält.

Öle in der Abendpflege: Öle enthalten schon viele dieser Wirkstoffe, wie zum Beispiel Antioxidantien, Vitamine, essentiellen Fettsäuren und Phytosterole. Aufgrund ihres hohen Wirkstoffgehalts besteht unser bewusst reduziertes TRUE Sortiment auch aus natürlichen Mono-Pflegeölen. Damit pflegst du du antientzündlich und antioxidativ und beugst Sensibilität vor, weil du Zusatzstoffe umgehst. Wenn du Öle gerne für die Nachtpflege verwendest, haben wir folgende Empfehlungen für dich. Klicke unten einfach auf das Hautprofil, das (aktuell) auf dich zutrifft. Falls du dir nicht sicher bist, welche Pflege für dich die richtige ist, kannst du uns auch immer gerne schreiben und wir beraten dich.

Anwendung: Massiere eine erbsengroße Menge deiner Abendpflege sanft in die Gesichtshaut ein. Solltest du gerne Öle verwenden, wie zum Beispiel unser Bio-Jojobaöl, kannst du sie direkt in die noch feuchte Haut einmassieren, d.h. entweder direkt nach deinem Serum, oder du sprühst vorher z.B. etwas Bio-Rosenwasser auf.

DAS DUO

Präventives Anti-Aging

DAS DUO

Sensible, unreine Haut

DAS DUO

Trockene, raue Haut

Zusammenfassung: Deine Pflegeroutine im Sommer

Hautpflege im Sommer - Überblick


Du bist auf der Suche nach einer Pflege-Routine für den Winter? Hier findest du hilfreiche Tipps für die Pflege deiner Haut im Winter .

(1) Krutmann J., Schröder P., Morita A. (2008) Molekulare Mechanismen der Hautalterung durch UV-Strahlung und andere exogene Noxen. In: Krutmann J., Diepgen T., Billmann-Krutmann C. (eds) Hautalterung. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-540-76821-0_3