Tipps bei Akne an Po, Rücken und Dekolleté

Heute entdecken wir neue Regionen. Denn #aknefreizweinullzweizwei gilt nicht nur fürs Gesicht.

Lernt mit uns, wieso wir auch an Rücken, Po und Dekolleté nicht immer vor Pickeln verschont sind und was ihr tun könnt, um sie künftig zu reduzieren.

Rücken & Dekolleté

Kennst du das auch, dass du das Gefühl hast, deine Haut sei nicht richtig sauber, wenn du Akne auf dem Rücken oder Dekolleté hast? Wir können dich beruhigen. Akne in diesen Bereichen hat nichts mit 'schmutziger' Haut zu tun.

Wie dort Akne entsteht: Unsere Talgdrüsen haben Rezeptoren für Androgene (biologisch männliche Hormone). Sind genug Androgene frei verfügbar, doggen sie an der Talgdrüse an, stimulieren sie und es wird mehr Talg gebildet. Die Poren können leichter verstopfen, sich entzünden und es entsteht Akne. Du bekommst Akne an Rücken und Dekolleté, wenn deine Talgdrüsen dort besonders viele Rezeptoren für Androgene besitzen. (erfahre mehr: Diese Hormone führen zu Akne).

Was du tun kannst: Für Akne auf Rücken und Dekolleté gelten dieselben Tipps, wie für die Akne im Gesicht. Auch hier haben der Lifestyle und eine pure Pflege mit Fokus auf die Stärkung der Hautbarriere, die stärkste Wirkung auf den Verlauf der Akne.

  1. Reduziere typische Akne-Trigger, wie Zucker und Weißmehl. Ersetze sie durch hautfreundliche Alternativen.
  2. Ernähre dich antientzündlich und stärke deinen Darm. Zusätzlich können Lebensmittel reich an Beta-Carotin und Vitamin A (Vorsicht vor zu viel Vitamin A in der Schwangerschaft) helfen Verhornungen in der Haut zu lockern. Du findest sie ebenfalls im Blogartikel.
  3. Seife deine Haut nicht zu oft ein. Wenn du sie zu stark entfettest, legen deine Talgdrüsen nach und du machst die Sache möglicherweise schlimmer. Du kannst unter der Dusche deinen milden Cleanser für diese Bereiche verwenden. Pflege beruhigend und pur. Wenn die Haut nach der Dusche nicht zu sehr spannt, trage gar nichts auf, oder massiere ein paar Tropfen Jojobaöl von deinem Trio gegen sensible, unreine Haut und Akne in die feuchte Haut ein.
  4. Mache alle 10-14 Tage ein sanftes Peeling.

Po

Wie dort Akne entsteht: Auch hier können stark aktive Talgdrüsen Akne begünstigen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit geringer, da wir im Vergleich zu Gesicht, Dekolleté und Rücken, am Po weniger Talgdrüsen haben. Oft sind die Pickel dort auch viel kleiner, was aber dickere Unterlagerungen nicht ausschließt. Kleinere Pickel könnten auf eine Verhornungsstörung hindeuten, wenn du z.B. viel sitzen musst. Auch synthetische Stoffe, können öfter Entzündungen im Po-Bereich auslösen.

Was du tun kannst:

  1. Halte dich an dieselben Tipps aus dem Abschnitt 'Rücken und Dekolleté'.
  2. Trage Unterwäsche aus Baumwolle.
  3. Dry-Brushing kann dir zusätzlich helfen Verhornungen zu lockern. Übertreibe es nur nicht mit zu vielen Peelings und Dry-Brushing-Sessions.
  4. Sitzt du im Sommer weniger? Ist die Haut dann besser? Mit diesen Fragen, könntest du dir mögliche Gründe erarbeiten und Alternativen/Abwechslung zum vielen Sitzen schaffen. Wenn du im Home-Office bist, ist das umso leichter. Wenn du wieder zurück im Büro bist, starte eine Body-Revolution für dich und deine Kolleg:innen. Fordere z.B. mehr Stehtische, oder Meetings an Bartischen. Wenn ihr schon viel sitzen müsst, wieso die Meetings dann nicht in der Senkrechten? Yes, butt is not an option.
  5. Move, move, move! Bewegung wird in den kommenden Jahren noch mehr an Bedeutung gewinnen. You read it here first! Was uns immer wieder überzeugt und motiviert, die Extra-Meile zu gehen, ist die Kraft von regelmäßiger Bewegung, den Körper auf ein neues Level zu heben. Die Haut wird besser durchblutet, der Stoffwechsel angeregt, der Kopf wird klarer. Fühlst du es schon? Los geht's!

Extra-Tipp für dich: Jojobaöl-Heilerde-Maske

Jojobaöl-Heilerde-Maske gegen Akne! So geht's.

Einer Studie zufolge kann die regelmäßige Anwendung einer Maske aus Heilerde und Jojobaöl helfen Entzündungen in der Haut zu lindern. (1) Vermenge dazu einfach 2-3 EL Heilerde mit 3-4 Spritzern Jojobaöl (gebe etwas Rosenwasser dazu, falls es zu pastös ist) und trage die Maske für 20-30 Minuten auf.

 

 

(1) Clay jojoba oil facial mask for lesioned skin and mild acne--results of a prospective, observational pilot study Larissa Meier, Rainer Stange, Andreas Michalsen, Bernhard Uehleke Affiliations expand; DOI: 10.1159/000338076