So verbessert Bewegung dein Hautbild

Step-by-Step zu schöner, starker Haut: Nicht nur deinem Körper und deinem psychischen Wohlbefinden tut es gut, wenn du dich täglich bewegst. Auch deine Haut profitiert von der regelmäßigen Bewegung – vor allem wenn sie an der frischen Luft stattfindet. Wir erklären dir, welche positiven Auswirkungen Bewegung auf dein Hautbild hat und wie dir 20 Minuten an der frischen Luft  zu einem strahlenden Teint und weniger Unreinheiten verhelfen können.

Weitere Faktoren, die neben Bewegung dein Hautbild verbessern: 

Kann Bewegung Akne vorbeugen?

Kennst du das, dass dein Teint frischer und beruhigter wirkt, wenn du länger draußen und in Bewegung warst? Vielleicht nach einem längeren Spaziergang? Leider gibt es noch keine Studien, die einen direkten Zusammenhang zwischen Bewegung, Akne und Unreinheiten untersuchen. Jedoch gibt es einige Studien, die sich mit dem Zusammenhang zwischen Entzündungen und Bewegung beschäftigen. So belegen beispielsweise Forschungsergebnisse der University of California-San Diego School of Medicine, dass bereits 20 Minuten Bewegung pro Tag ausreichen, um das Immunsystem zu stimulieren und dadurch Entzündungsprozesse zu minimieren. (1) Da Akne eine Entzündung in der Haut ist, stellen wir uns bei TRUE die Frage, ob Bewegung in der Lage ist, auch diese zu lindern. Die Forschung scheint sich jedoch an dieser Stelle noch nicht einig und fordert mehr Untersuchungen. Generell gilt: Sportliche Aktivitäten und Bewegung wirken sich positiv auf unseren Körper und unsere Gesundheit aus. Daher raten Gesundheitsexpert:innen dazu, sich regelmäßig zu bewegen und moderat Sport zu treiben. (2)

Warum Bewegung dir und deiner Haut gut tut

1. Bewegung reduziert Stress und fördert Entspannung

Studien zufolge hängen Stress, Unreinheiten und Akne miteinander zusammen. Chronischer negativer Stress kann die Haut anfälliger für Entzündungen, Unreinheiten und Pickel machen und Akne verschlimmern. (3)
Bewegung hingegen kann deinem Körper dabei helfen, Stresshormone auf natürliche Weise zu reduzieren und dich zu entspannen. Nach einer Sporteinheit oder einem Spaziergang an der frischen Luft bist du entspannter und fühlst dich buchstäblich ‘wohler’ in deiner Haut. Zudem verbessert regelmäßige Bewegung an der frischen Luft deinen Schlaf und unterstützt auf diese Weise ebenfalls die Regulierung deiner Akne. (erfahre mehr: Akne: So wichtig ist Schlaf) 
Haut-Bonus: Bewegung hilft Stresshormone abzubauen. Entzündungen werden besser vom Körper reguliert und die Wundheilung unreiner Haut und Akne wird angeregt.

2. Bewegung verbessert die Durchblutung

Regelmäßige Bewegung stärkt deinen gesamten Organismus und kurbelt die Durchblutung deiner Haut an. Denn durch Bewegung wird dein Herz zu einer höheren Pumpleistung angetrieben, sodass auch die kleinsten Blutgefäße in der Haut besser mit Blut versorgt werden. (1, 4) Deine Haut bekommt einen rosigen, frischen Teint. Zusätzlich stärkt die verbesserte Durchblutung das Immunsystem.
Haut-Bonus: Entzündungen in der Haut, wie bei chronischen Unreinheiten und Akne, klingen schneller ab und entstehen seltener. Hautzellen werden besser mit Nährstoffen versorgt und der Teint wirkt ausgeglichener, praller und straffer. (5)

3. Bewegung sorgt für mehr Sauerstoff

Bewegung verbessert deine Kondition. Du bekommst mehr Puste, weil dein Körper durch die regelmäßige Bewegung mehr Atemluft aufnehmen kann. Dein Körper wird viel besser mit Sauerstoff versorgt. Es wird über die Blutzirkulation in das Gewebe transportiert und sorgt dort dafür, dass das Herz besser arbeitet und die Organe stärker durchblutet werden. Auch die Blutdruckwerte verbessern sich, ebenso die Spannkraft von Gewebe und Gefäßen. Durch den Sauerstoff wird auch die zelluläre Stoffwechselleistung verbessert, wobei die Zellregeneration und -neubildung angeregt wird.
Haut-Bonus: Die Hauterneuerung wird angekurbelt und die Haut wirkt frischer und erholter. (6)

4. Bewegung unterstützt den Talgfluss

Ob beim Spaziergang, Joggen, Radfahren oder dem Cardio-Training - Bewegung bringt dich zum Schwitzen. Und das ist auch gut so, denn Schwitzen wirkt sich positiv auf dein Hautbild aus: Durch das Schwitzen öffnen sich die Poren und Talg kann besser abfließen. Außerdem wird beim Schwitzen deine Haut besser durchblutet. Die erhöhte Durchblutung sorgt dafür, dass abgestorbene Zellen und Hautschüppchen sowie freie Radikale schneller abtransportiert werden können. Infolgedessen wirkt deine Haut frischer und jünger. In deinem Schweiß sind außerdem körpereigene Lipide enthalten, die wie eine feuchtigkeitsspendende Creme wirken und deine Haut geschmeidig machen. (7,8) Da unsere Haut im Sommer in der Regel ausgeglichener und strahlender als im Winter wirkt, könnte eine Erklärung das vermehrte Schwitzen sein.

5. Bewegung und Anti-Aging

Blickt man zu den langlebigen Völkern in den sog. "Blue Zones" spielt Bewegung bis ins hohe Alter immer eine große Rolle. Die Völker aus den "Blue Zones" laufen viel zu Fuß und sind durch ihre gärtnerischen Aktivitäten den ganzen Tag viel an der frischen Luft in Bewegung. Entzündungen steigen mit dem Alter und sind in zahlreiche Krankheiten involviert. Die Völker der Blue Zones hingegen bleiben bis ins hohe Alter fit, haben weniger der typischen Alterskrankheiten und gelten damit als Parade-Beispiel für effektives Anti-Aging. Demzufolge könnte regelmäßige Bewegung in Kombination mit weiteren Faktoren, wie einer ausgewogenen Ernährung, ausreichend Schlaf und Stress in Maßen, Grund zur Annahme geben, dass Bewegung einen positiven Effekt auf den Körper im Sinne des Anti-Aging haben könnte. 

Bewegung auf deiner Daily To-Do Liste

Bei TRUE glauben wir an wissenschaftliche Daten und zuverlässig durchgeführte Studien, aber haben auch Freude daran die Dinge für uns selbst auszuprobieren. Deshalb laden wir dich dazu ein, dich täglich 20-30 Minuten an der frischen Luft zu bewegen und zu beobachten, ob es deinem Hautbild gut tut. Teile gerne deinen Beobachtungen mit uns, wir freuen uns auf dein Feedback.

Deine täglichen 20-30 Minuten Bewegung an der frischen Luft kannst du zum Beispiel so in deinen Alltag integrieren:

  • Erledige kleinere Besorgungen zu Fuß. Die Bewegung tut deiner Gesundheit gut und du sparst Geld, wenn du das Auto stehen lässt.
  • Nutze deinen Arbeitsweg für einen Spaziergang oder eine Fahrradtour an der frischen Luft. Falls dein Arbeitsweg zu lang ist, steige einfach eine Bushaltestelle früher aus und laufe den Rest zu Fuß.
  • Walk n’ Talk – verlege deine Meetings und Pausen nach draußen und gehe dabei eine Runde um den Block oder in den nächsten Park. Ein kleiner Spaziergang an der frischen Luft entspannt und fördert zudem deine Kreativität.

Zusammenfassung: Was Bewegung für deine Haut tun kann

  • Bewegung baut Stress ab, fördert Entspannung und verbessert den Schlaf (Natürliche Reduktion von Stresshormonen, wodurch das seelische Wohlbefinden gefördert, Entzündungen gelindert und Reparaturprozesse der Haut gefördert werden.).
  • Bewegung regt die Durchblutung an (Bessere Versorgung der Zellen mit Blut, Sauer- und Nährstoffen. Der Teint wirkt frischer, praller und ausgeglichener.).
  • Bewegung regt das Lymphsystem an (Transport von Nähr- und Abfallstoffen).
  • Bewegung bringt dich zum Schwitzen und reinigt die Haut (Öffnung der Poren und Unterstützung vom Talgabfluss).
  • Bewegung fördert präventives Anti-Aging und sorgt für Vitalität bis ins hohe Alter (siehe Völker der Blue Zones).

Die passende Pflegeroutine für deine Haut

TRUE Duos für deine Pflegeroutine

Neben der täglichen Bewegungseinheit von 20 - 30 Minuten an der frischen Luft empfehlen wir dir unsere Öl-Duos als ideale, ergänzende Pflege für deine Haut. Pflege deine Haut am besten abends damit und versorge sie mit beruhigenden, antientzündlichen und regenerierenden Inhaltsstoffen und setze tagsüber besonders im Frühjahr/Sommer auf einen guten Sonnenschutz. Unsere Step-by-Step Tipps für eine simple und effektive Pflegeroutine für den Sommer findest du hier. Dort erfährst du, wie du effektiv Unreinheiten minimieren und dabei auch noch Anti-Aging betreiben kannst.

Bei allen weiteren Fragen zu deiner Haut und einer individuellen Pflegeroutine sind wir gerne für dich da. Schick uns einfach eine E-Mail oder kontaktiere uns auf Social Media.




(1) Stoyan Dimitrov, Elaine Hulteng, Suzi Hong, Inflammation and exercise: Inhibition of monocytic intracellular TNF production by acute exercise via β2-adrenergic activation,
Brain, Behavior, and Immunity, Volume 61, 2017, Pages 60-68, ISSN 0889-1591, https://doi.org/10.1016/j.bbi.2016.12.017.

(2) Miko HC, Zillmann N, Ring-Dimitriou S, Dorner TE, Titze S, Bauer R. Auswirkungen von Bewegung auf die Gesundheit [Effects of Physical Activity on Health]. Gesundheitswesen. 2020;82(S 03):S184-S195. doi:10.1055/a-1217-0549

(3) Chiu A, Chon SY, Kimball AB. The response of skin disease to stress: changes in the severity of acne vulgaris as affected by examination stress. Arch Dermatol. 2003 Jul;139(7):897-900. doi: 10.1001/archderm.139.7.897. PMID: 12873885.

(4) Wilmore J, Knuttgen H. Aerobic Exercise and Endurance Improving Fitness for Health Benefits. The Physician and Sportsmedicine 2003; 31(5):45. doi:10.3810/psm.2003.05.367.

(5) Rendell MS, Milliken BK, Finnegan MF, Finney DA, Healy JC. The skin blood flow response in wound healing. Microvasc Res. 1997 May;53(3):222-34. doi: 10.1006/mvre.1997.2008. PMID: 9211400.

(6) Børsheim E, Bahr R. Effect of exercise intensity, duration and mode on post-exercise oxygen consumption. Sports Med. 2003;33(14):1037-60. doi: 10.2165/00007256-200333140-00002. PMID: 14599232.

(7) Baker LB. Physiology of sweat gland function: The roles of sweating and sweat composition in human health. Temperature (Austin). 2019;6(3):211-259. Published 2019 Jul 17. doi:10.1080/23328940.2019.1632145

(8) Tetsuo Shiohara, Yoshiko Mizukawa, Yurie Shimoda-Komatsu, Yumi Aoyama,
Sweat is a most efficient natural moisturizer providing protective immunity at points of allergen entry, Allergology International, Volume 67, Issue 4, 2018, Pages 442-447, ISSN 1323-8930, https://doi.org/10.1016/j.alit.2018.07.010.