PMS-Akne - so stillst du Süßhunger
Ob deine Akne vom Zyklus abhängt, oder nicht - bei fast jeder Form von Akne geht es um ein körperliches Ungleichgewicht, das sich auch im Hautbild sichtbar macht. Wenn du einen Menstruationszyklus hast, ist die Wahrscheinlichkeit für Akne leider oft sogar höher. Wenn du tiefer in die Ursachen einsteigen willst, findest du in diesem Artikel von uns noch mehr Infos und ganzheitliche Tipps (Pflege + Ernährung): So wirst du PMS-Akne los!
In diesem Blogartikel geht es vor allem um die Ernährung. Es gibt zwei wichtige Hebel, mit denen du über die Ernährung dein Hautbild positiv beeinflussen kannst:
Wir wissen, dass Punkt 1 'Akne Trigger reduzieren' leichter gesagt als getan ist und deshalb gehen wir diesmal speziell auf das Thema Gelüste ein. Dazu haben wir uns Unterstützung von Female Balance Expertin Lisa Müller geholt, die uns mit vielen spannenden Insights zur bewussten Ernährung während des Zyklus versorgt.
Ernährung in der PMS-Phase: 2 Tipps
1. Wenn du sehr starke Gelüste hast, ist es schon zu spät
Wenn du richtig starke, unkontrollierte Gelüste bekommst, ist es oft schon zu spät. Laut Female Balance Expertin Lisa Müller passiert das oft, wenn man in der zweiten Hälfte der PMS-Phase an kalorienarmen Essgewohnheiten (z.B. leichter Salat) festhält oder zu wenig isst. So kann es passieren, dass der Blutzucker zu schnell in den Keller sackt und vom Heißhunger abgelöst wird. Auch die Standhaftesten knicken oft darunter ein und greifen nicht selten zu Schokoriegeln und Co., die den Blutzucker in die Höhe schnellen lassen (Remember: Blutzucker steigt stark an > Insulin steigt > Androgene werden ausgeschüttet > Talgdrüsen werden aktiver > Pickel entstehen). Lisas Tipp: Ernähre dich mit wärmenden, erdenden Speisen, die lange satt machen und auf diese Weise den Blutzucker stabiler halten, z.B. mit Wurzelgemüse aus dem Ofen und wärmenden Suppen, sowie Proteinbeilagen, wie Wildlachs, Hülsenfrüchten oder auch etwas Fleisch (gekocht ist es bekömmlicher), die länger satt machen. Lisa bietet hierzu übrigens auch tolle Workshops an.
2. Bereite dir die richtigen Snacks vor
Gelüste lassen sich nicht aufhalten und wir sollten sie vielmehr als Signal des Körpers betrachten. Die Frage sollte also nicht heißen: "Wie werde ich Gelüste los?" sondern "Was esse ich, wenn ich Gelüste habe?" Lisas Tipp: Bereite dir Snacks vor, um deine Gelüste mit nährstoffreichen Sattmachern zu stillen und im Büro, der Uni oder der Bahn vorbereitet zu sein. Sie empfiehlt die Kombination aus einer Frucht und Nüssen oder Nussmus. Und weil sie toll für Körper und Haut ist, legen wir noch mit ein paar Stückchen dunkler Schokolade eins obendrauf.
Wie die Lebensmittelindustrie deine Akne triggert
Good to know: Die meisten industriell verarbeiteten Snacks bestehen aus einem Zucker-Fett-Gemisch, das das Suchtpotenzial erhöhen soll. Proteine sind also Mangelware. Dabei essen wir Menschen bei Hunger vor allem so lange, bis wir genug Proteine zu uns genommen haben. Wenn du also deine Gelüste mit einem Snack, der reich an Zucker und Fett ist, zu stillen versuchst, wirst du vermutlich mehr davon essen, oder schnell danach wieder Hunger haben. Das Problem im Bezug auf die Akne? Du nimmst dabei zu viel Zucker zu dir, der Insulinspiegel steigt wieder stark an und die Pickel sind im Anmarsch. (erfahre mehr: Diese Hormone führen zu Akne)
PMS-Akne? Pflege natürlich!
Pflege insbesondere in der PMS-Phase natürlich, antientzündlich und antioxidativ. Damit gibst du der Haut schon alles, was sie benötigt, um von außen Entzündungen so gut es geht zu lindern und oxidativen Stress zu reduzieren.
Good to know: Wusstest du, dass Haut schneller altert, wenn sie chronische Entzündungen (Akne) hat? Werde Akne los und zack - betreibst du automatisch Anti-Aging. Wir helfen dir dabei.
Produkttipps: Trio Unreine Haut + Akne Beratung
Gesunde Snacks für Gelüste in der PMS-Phase
Kombiniere Süßes mit Proteinen und vor allem mit Fetten, die deinen Körper mit ungesättigten Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien versorgen. Der Insulinspiegel steigt kontrollierter an und du bleibst länger satt.
Süßes: z.B. Früchte, getrocknete Früchte, Äpfel, Birnen, Datteln und getrocknete Aprikosen sowie Schokolade ab 70% Kakaoanteil. Datteln sind reich an Kalium und Tryptophan. Aus Letzterem wird das Schlafhormon Melatonin gebildet, das als starkes körpereigenes Antoxidanz gehandelt wird aka. 'Es gibt ihn, den Schönheitsschlaf.'. Getrocknete Aprikosen sind reich an Ballaststoffen und Eisen, pflegen den Darm und unterstützen die Blutbildung. Schokolade ab 70% Kakaoanteil unterstützt mit ihren stark antioxidativen Eigenschaften den Körper beim binden freier Radikale, pflegt den Darm und sorgt für beste Voraussetzungen, dass Entzündungen in der Haut (Stichwort: Akne) gut reguliert werden können.
Protein+Fett: Nüsse und Samen sind protein- und fettreiche Quellen, die sehr gut (getrocknete) Früchte und dunkle Schokolade ergänzen. Walnüsse, Hanf- und Leinsamen überzeugen mit ihrem optimalen Verhältnis von Omega 3 zu 6 und Mandeln sind reich an Vitamin E, einem fettlöslichen Antioxidanz, das antientzündlich wirkt und hilft die Hautbarriere zu stärken. Sie können also nicht nur helfen, Entzündungen zu lindern, sondern auch Hauttrockenheit zu reduzieren. Und es wird noch besser - sie machen länger satt.
➡ Experimentiere mit Früchten, Nüssen und dunkler Schokolade und mache dir deine eigenen gesunden und sättigenden Snacks. Brauchst du noch mehr Inspiration? Entdecke unseren Artikel 'Gesunde Snacks für schöne Haut' dazu und lass uns einen Snack übrig. Bon Appétit!