Jojobaöl hilft bei sensibler, unreiner Haut und Akne

Jojobaöl wird vielfältig in Kosmetika wie z.B. in Pflege- und Sonnencremes eingesetzt. Seine besondere chemische Struktur macht es zu einer sehr guten ergänzenden Pflege für Haut, die aus dem Gleichgewicht geraten ist. Zudem weist das Öl der immergrünen, dürreresistenten Pflanze Simmondsia Chinesis eine hohe oxidative Stabilität auf und wirkt nicht komedogen.(1) 

Seine beruhigende Wirkung und Verträglichkeit sind Gründe weshalb Bio-Jojobaöl auf jeden Fall mit in unser Sortiment musste.

Als Teil unseres beliebten Trios Rosenwasser, Jojobaöl und Kaktusfeigenkernöl, durfte es in unserem Sortiment für die Pflege sensibler, unreiner Haut und bei Akne nicht fehlen. Im folgenden zeigen wir dir, wie Jojobaöl deiner Haut helfen kann.  

Das macht Jojobaöl so besonders

Chemisch betrachtet, ist Jojobaöl vielmehr ein flüssiges Wachs. Seine besondere Form (die Fettsäuren sind an sog. Fettalkohole gebunden) ähnelt derer menschlichen Hauttalgs, was dazu führt, dass es besonders gut mit der Haut verschmilzt. Sie wird mit einem einzigartigen Lipidfilm geschützt, der die Feuchtigkeit in der Haut bindet und nicht komedogen wirkt. Zudem wirkt Jojobaöl nachweislich antientzündlich und hautberuhigend und ist in der Lage die Wundheilung zu unterstützen. 

Jojobaöl bei sensibler Haut 

Ist die Hautbarriere erstmal aus dem Gleichgewicht geraten, neigt sie dazu sensibler auf äußere Reize zu reagieren. Jetzt gilt es die Haut möglichst mild zu pflegen und ihre Reparaturkräfte zu unterstützen. Jojobaöl eignet sich sehr gut dazu, weil es antientzündlich ist und sich durch seine besondere chemische Struktur gut in den hauteigenen Lipidfilm eingliedert, ohne dabei zu irritieren. 

Jojobaöl bei unreiner Haut und Akne

Jojobaöl hilft bei sensibler, unreiner Haut und Akne. Lerne wie.

Jojobaöl kann von Cutibacterium acnes (anaerobe Keime), die bei verstopften Follikelausgängen zu entzündlichen Komedonen und sogar zu Akne führen können, nicht verstoffwechselt werden und wirkt nachweislich anti-entzündlich, was es zur idealen Pflegekomponente für unreine Haut macht. Neigst du zu Unreinheiten? Dann findest du hier unsere 5 Tipps bei chronischen Unreinheiten.

Jojobaöl bei hormoneller Akne

Neigst du zu hormonell bedingter Akne? Lerne in unserem Blogartikel 'So wirst du hormonelle Akne los', wieso sie entsteht und wie Jojobaöl helfen kann. Du findest dort unsere drei Tipps in Sachen Pflege und Ernährung, um deinen Zyklus besser zu verstehen und auf diese Weise hormonelle Akne und Unreinheiten vorzubeugen. 

Jojobaöl bei Fungaler Akne

Malassezia Foliculitis, auch bekannt als Fungal Akne ist im Grunde keine Akne. Im Gegensatz zur normalen Akne, ist der Auslöser für die Fungal Akne nämlich kein Bakterium, sondern ein Pilz. Der Malassezia-Pilz verstoffwechselt besonders gerne Fettsäuren, wie z.B. die Ölsäure, weshalb man bei Fungal Akne, die besonders häufig auf der Stirn, aber auch auf Dekolleté und Rücken auftritt auf Cremes verzichten sollte. Alternativ empfehlen wir euch die Liste der Inhaltsstoffe genau zu studieren. Da Jojobaöl kein Öl ist, sondern vielmehr ein flüssiges Wachs, kann es von der Malassezia-Hefe nicht verstoffwechselt werden und bietet dem Pilz keinen Nährboden, um sich weiter zu vermehren. Zudem profitiert die aktive Hautregion von den antientzündlichen und beruhigendes Eigenschaften des Jojobaöls, was es zu einer sehr guten Pflege bei Fungal Akne macht. 

Jojobaöl zur präventiven Anti-Aging-Pflege

Die zwei Hauptursachen für eine beschleunigte Hautalterung sind oxidativer Stress in den Zellen und chronische Entzündungsprozesse. Jojobaöl ist oxidativ stabil sowie nachweislich antientzündlich und wirkt somit auch dem beschleunigten Hautalterungsprozess entgegen.

Studien zur Wirkung von Jojobaöl 

Der hohe Gehalt an Wachsestern macht Jojobaöl zu einer guten ergänzenden Pflege bei Veränderungen in der Hautbarriere, wie z.B. dem Seborrhoischem Ekzem, der Atopischen Dermatitis und Akne.(2) Jojobaöl wirkt nachweislich antientzündlich, was es zu einer geeigneten Lipidkomponente zur Wundpflege (z.B. abheilende Pickel) und in der Hautalterung macht.(3)  

Wie du Jojobaöl anwenden kannst

1. Beruhigende nachtpflege bei sensibler, unreiner Haut und Akne
Während des Schlafes finden in der Haut zahlreiche Reparaturprozesse statt. Nun kannst du sensible und unreine Haut von außen mit den beruhigenden und anti-entzündlichen Eigenschaften von Jojobaöl unterstützten. 

Anwendung: Reinige dein Gesicht mit einem ph-hautneutralen Cleanser. Sprühe etwas ph-hautneutrales Rosenwasser auf und massiere danach eine erbsengroße Menge Jojobaöl sanft in die Haut ein. Du kannst den Mix um einen kleinen tropfen anti-entzündliches und resturkturierendes Bio-Kaktusfeigenkernöl ergänzen. Hier erfährst du mehr zur Wirkung und Anwendung der Öl-Kombi Jojobaöl und Kaktusfeigenkernöl im Anschluss.

2. Schützende Lipidschicht im Herbst/Winter
Trockene, raue Haut, wie sie besonders gerne zur kalten Jahreszeit vorkommt, ist in den häufigsten Fällen ein Zeichen für eine Störung der Hautbarriere. Die Witterung erhöht nun die Wahrscheinlichkeit, dass die Haut aus dem Gleichgewicht gebracht wird, zu viel Feuchtigkeit verliert und der Transepierdmale Wasserverlust erhöht wird. Eine schützende Lipidschicht aus Jojobaöl bindet unter der Tagespflege zusätztliche Feuchtigkeit in der Haut, ohne dabei zu okklusiv ('abdichtend') und komedogen zu wirken. 

Anwendung: Mixe 2-3 Pumpstöße Rosenwasser oder etwas von deinem Feuchtigkeitsserum mit einem kleinen Tropfen TRUE Bio-Jojobaöl. Vermenge beide in den Händen und trage die frische Emulsion vor deiner Tagescreme/Sonnencreme auf.

3. Mache deine Tagescreme reichhaltiger
Du kannst auch deine Tagescreme mit Jojobaöl anreichern, um sie etwas reichhaltiger zu machen. Ein Trick, den du mit leichteren Creme-Texturen aus dem Sommer versuchen kannst, um sie schützender für die kalte Jahreszeit zu machen.  

Anwendung: Mische einen kleinen Tropfen Jojobaöl mit einem Klecks deiner Tagescreme zwischen den Händen und trage den Mix auf die Haut auf. 

Notiz: Wenn du tagsüber Sonnenschutz in Form von einer Creme/Emulsion verwendest, mische bitte keine Öle damit, da du so den LSF verändern würdest. Trage deinen Sonnenschutz lieber immer als aller letzten Schritt auf.

Das könnte dich auch interessieren: Diese Ernährung hilft gegen PMS-Akne oder So wirkt Sonne gegen unreine Haut und Akne.

 

(1) Wisniak J. Jojoba oil and derivatives. Prog. Chem. Fats Other Lipids.
(2) Meier L., Stange R., Michalsen A., Uehleke B. Clay jojoba oil facial mask for lesioned skin and mild acne—Results of a prospective, observational pilot study.
(3) Ranzato E., Martinotti S., Burlando B. Wound healing properties of jojoba liquid wax: An in vitro study. J. Ethnopharmacol.