10 Alltagstipps gegen Akne
Welche Gewohnheiten im Alltag reduzieren Akne, Entzündungen und Rötungen und unterstützen starke und schöne Haut? Diese Frage haben wir uns diesmal gestellt und weiter unten findest ihr unsere 10 Top Tipps.
Sie helfen gegen:
- Akne
- vorzeitige Hautalterung
- Sensibilität
- Rosacea
Viel Spaß beim Lesen und entdecken.
1. Trinke morgens lauwarmes Wasser
Wenn du täglich ausreichend Wasser trinkst, hältst du auf diese Weise den Feuchtigkeitshaushalt deine Haut aufrecht. Während man durch mehr Wassertrinken keine prallere Haut bekommen kann, lässt sich laut auktuellem Wissensstand das Hautbild verbessern, wenn zuvor ein Mangel vorlag. Zudem unterstützen 1-2 Gläser lauwarmes Wasser am Morgen, sowie ausreichend Wassertrinken (etwa 1,5 Liter pro Tag, Wert variiert von Person zu Person) eine gute Verdauung, was sich ebenfalls positiv auf dein Hautbild auswirkt.
2. Überspringe die Reinigung mit dem Cleanser am Morgen
Falls du uns schon eine Weile folgst, weißt du sicher schon, dass wir dir empfehlen, die morgendliche Gesichtsreinigung mit dem Cleanser auszulassen. Dieser Trick vereinfacht nicht nur deine Pflegeroutine, sondern bringt zusätzlich viele weitere Vorteile für die Haut. Ihre Barriere wird gestärkt. Sie bleibt resistenter gegen die Kollagen-abbauenden und entzündungsfördernden Eigenschaften von UV-Strahlen und entzündete Haut, wie bei Akne, hat bessere Chancen schneller zu heilen. Falls du einen Frische-Kick brauchst und überschüssigen Talg Barriere-freundlich abstreifen willst, dann versuche mal die #rosenwassertechnik, die wir bei TRUE als hautfreundliche Alternative zur morgendlichen Reinigung empfehlen.
3. Trage Sonnenschutz, besonders im Frühjahr/Sommer
Sonnenschutz ist immer noch die beste Anti-Aging Creme auf dem Markt. Du pflegst deine Haut vorbeugend und schützt sie vor vorzeitiger Hautalterung und Fältchenbildung.
Anti-Akne-Bonus: Mineralischer Sonnenschutz wirkt leicht mattierend und antibakteriell. Hier findest du alle nötigen Infos und zusätzliche Tipps.
4. Bewege dich täglich an der frischen Luft
Wenn du kannst, versuche täglich so viel wie möglich zu laufen oder weite Strecken mit dem Rad zurückzulegen. (erfahre mehr: So verbessert Bewegung dein Hautbild)
5. Iss reichlich Pflanzliches und in allen Farben
z.B. Karotten, Spinat, Tomaten, Brokkoli, Grünkohl, Paprika, Orangen, Zitronen, Pilze, Rote Beete, Mangold, Süßkartoffeln, Blaubeeren, alle Beeren,... In diesem Artikel findest du viele Ernährungstipps für starke und schöne Haut. Sie helfen Entzündungen zu lindern sowie Akne und Rötungen zu reduzieren.
6. Bereite dir Snacks vor
Zucker und schnelle Kohlenhydrate aus Weißmehl können den Insulinspiegel in die Höhe schnellen lassen und auf diese Weise Akne und Entzündungen in der Haut begünstigen. Auch Rosacea wird durch erhöhten Zuckerkonsum verschlechtert. Nicht selten essen wir schlichtweg zu viel davon, weil wir schnell einen Snack auf die Hand wollen, z.B. in der Mittagspause oder während der PMS-Gelüste. Wenn du dir deine Snacks hin und wieder vorbereitest, schaffst du zwei Dinge:
1. Du behältst den Überblick über die verwendeten Inhaltsstoffe und Mengen.
2. Du isst seltener Snacks, die deinen Blutzucker zu schnell ansteigen lassen könnten.
Hier findest du drei hautfreundliche Snackideen und lernst, wie sie helfen können dein Hautbild zu verbessern. Notiz: Auch zu viel Kuhmilch, kann Akne begünstigen. Versuche sie in Maßen zu genießen oder durch pflanzliche Milch zu ersetzen.
7. Nimm dir etwas Zeit für dich selbst
Zeit für ein Schläfchen, etwas wärmende Sonne für gute Laune und Vitamin D, meditieren, ein interessantes Buch, liebe Menschen anrufen oder treffen oder einfach nichts tun. Du entscheidest. Mit jedem dieser Momente reduzierst du Stress, sammelst Energie und sorgst für mehr Gleichgewicht im schnellen Alltag. Jeder dieser Momente wirkt sich auf so vielen Ebenen auch positiv auf dein Hautbild aus.
8. Reinige mild
Setze abends auf eine milde, ph-hautneutrale Reinigung und hab keine Angst vor ein paar Restpartikeln auf deiner Haut. Sie sind selten der Grund für die Verschlechterung deiner Akne. Eine milde Reinigung erhält deine natürliche Hautbarriere und beugt auf diese Weise ebenfalls Hauttrockenheit und Sensibilität vor. Die Haut wird weniger gestresst und kann besser heilen. Entdecke hier noch mehr Tipps für eine hautfreundliche Gesichtsreinigung.
9. Stärke die Haut in der Nachtpflege
Mithilfe deiner Nachtpflege kannst du nun vom Alltag gestresste Haut beruhigen, oxidativen Stress minimieren und Entzündungen, die sich tagsüber aufgebaut haben lindern. Setze auf 1-2 gute Produkte, die antioxidativ und antientzündlich pflegen und wenn du Akne hast, deine Haut helfen zu beruhigen. Unsere Pflege-Trios arbeiten alle nach diesem Konzept. Gegen sensible, unreine Haut und Akne empfehlen wir dir das Trio Rosenwasser, Jojobaöl und Kaktusfeigenkernöl. Extra: Du pflegst frei von Zusatzstoffen und reduzierst auf diese Weise die Wahrscheinlichkeit für Sensibilität und Reaktionen.
10. Reduziere Screen-Time
Reduziere, wenn du kannst, deine tägliche online Zeit, plane offline-Phasen in den Alltag ein und versuche besonders nach 22:00 Uhr auf Screen-Time zu verzichten. Laut Stanford Med School Neurowissenschaftler Dr. Andrew Huberman, hat Bildschirmzeit zu später Stunde starke Auswirkungen auf das geistige Wohlbefinden und die körperlichen Funktionen. Sie stört die Einschlafphase (Melatoninproduktion) sowie die Schlafqualität (Akne: So wichtig ist Schlaf) und kann somit das Hormonsystem durcheinanderbringen. Hier erfährst du mehr.
*Sleep well*